Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Wassmann (Waßmann), Georg Daniel Gottlieb
* 15. Juli 1842 in Einbeck
† 2. Januar 1902 in Hannover
Architekt in Hannover, vorwiegend in Hannover-Linden tätig / Vater: Ludwig Wassmann, Schlachtermeister / Vorbildung am
Gymnasium Andreanum in Hildesheim (Realklasse) / 1860–1864 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover,
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1870 Gründer der Asphaltfabrik in Hannover-Linden, gemeinsam mit dem Kaufmann
Louis Solling (ab 1873 DASAG = Deutsche Asphaltfabrik AG)
Werke (soweit bekannt):
- 1870–1871 Hannover, Charlottenstraße 37/Ecke Allerweg: Bürgerschule; nicht erhalten
- in den 1960er Jahren abgerissen, obwohl gut erhalten
- ab 1870 Hannover, Spinnereistraße 9/Ecke Elisenstraße (früher: Limmerstraße 4e): Bauten der Asphaltfabrik; nicht erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3302
- Voßberg, Christian: Der großstädtische Volksschulbau dargestellt am Beispiel Hannover : Historische Entwicklung
und Gegenwartsfragen. Hannover 1953, S. 8 (Dissertation)
- Buschmann, Walter: Linden – Geschichte einer Industriestadt im 19. Jahrhundert. Hildesheim 1981, S. 276–277
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Internet:
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hannover-Linden | Verzeichnis der Getrauten. 1868, S. 178, Nr. 129:
Wassmann, Georg Daniel Gottlieb oo Probst, Luise Sophie Dorothee genannt Mathilde
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]