Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Weidner, Gustav Adolf
* 19. März 1841 in Wülfingen
† 20. Juli 1901 in Osnabrück
Architekt und Maurermeister / Vater: Georg Gottfried Weidner (1797–1845), Pastor / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg / 1861–1863 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Mitarbeiter im Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in Hannover /
Maurermeister in Osnabrück
Mitgliedschaften: Mitglied im Museumsverein in Osnabrück
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3686
- Meyer, Philipp: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. 2 Bände. Göttingen 1941/1942
- Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Quellen:
- Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück |
- Dep. 3 b V, Nr. 561: Meisterprüfung des Maurergesellen Gustav Adolf Weidner aus Wülfingen,
enthält u. a.: Zeugnisse der Baugewerkschule Nienburg und der Polytechnischen Schule Hannover (1859–1867)
- Rep. 492, Nr. 763: Standesamt Osnabrück, Sterberegister Nr. 456/1901: Weidner, Gustav Adolf