Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Weile, Jens Peter Ernst
* 23. Dezember 1859 in Eimsbüttel
† 1899 (in Bologna?)
Architekt / Vater: Jens Weile senior, Kaufmann in Hamburg / Besuch des Gymnasiums in Celle bis Oberprima / 1879–1883 Studium an der
Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1886–1899 in Italien tätig, u. a. in Florenz und Bologna /
um 1890 Professor an der Königlich-Italienischen Universität in Pisa / 1893 Ernennung zum Konsular-Agent in Pisa
Mitgliedschaften: ab 1882 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7326 und 7628A
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 24. Jahrgang. 1890, Nr. 90, S. 546 (Mittheilungen aus Vereinen)
- Central-Blatt für das Deutsche Reich. 21. Jahrgang. 1893, Nr. 8, S. 39 (Konsulat-Wesen)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
Internet:
- Ancestry.com | Standesamt Berlin III, Eheregister Nr. 673/1891: Weile, Jens Peter Ernst oo Bauer geb. Barkany verw. Kaufmann, Fańy Stefanie
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]