Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Wiebe, Heinrich Friedrich
* 27. August 1843 in Rotenburg an der Wümme
† 25. Mai 1922 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld
Architekt und Bauingenieur / Vater: Johann Heinrich Diedrich Christoph Wiebe; Amtsschreiber in Rotenburg, später Generalkassen-Buchhalter
in Hannover / Besuch der Höheren Bürgerschule in Hannover / 1859–1866 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (mit Unterbrechung),
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Ingenieurassistent in Holzminden, auch Lehrer an der Baugerkschule in Holzminden / Ingenieur in Göttingen /
Ingenieur in Rathenow / Ingenieur in Hannover / Ingenieur in Berlin / 1872 Baumeister-Prüfung / Baumeister in Hannover / Baumeister in Köln
und Duisburg bei der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft / ab 1880 Stadtbaumeister in Essen, ab 1892 nur noch für Tiefbau zuständig /
ab 1899 besoldeter Beigeordneter der Stadt Essen / 1907 Baurat
Mitgliedschaften: ab 1866 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- um 1875/1880 Duisburg: Brücke über die Ruhr
- 1881–1882 Essen, Steeler Straße: Badeanstalt; nicht erhalten
- in Zusammenarbeit mit Architekt Karl Nordmann
- im Zweiten Weltkrieg zerstört
- 1882–1885 Essen: Schlachthof
- in Zusammenarbeit mit Architekt Karl Nordmann
- 1880er Jahre Essen: Kanalisation
- Essen: Generalbebauungsplan
Veröffentlichungen von Friedrich Wiebe:
- Untersuchung über die absolute Festigkeit verschiedener Mörtel,
in: Deutsche Bauzeitung. 9. Jahrgang. 1875, Nr. 67, S. 334–336
(zusammen mit Stadtbaumeister H. Schülke, Duisburg)
- Der Bau des Bottroper Einschnittes in der Rheinischen Eisenbahn Duisburg–Quakenbrück,
in: Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 27. 1881, Heft 1, Sp. 25–48
- Die städtische Badeanstalt zu Essen a. d. Ruhr,
in: Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 29. 1883, Heft 7, Sp. 501–508
- Über die Wohnverhältnisse der ärmeren Volksklassen in Essen. Essen 1886 (Denkschrift)
Literatur:
- Verzeichnis der in den Jahren 1837 bis 1860 aus der ersten Classe der höheren Bürgerschule abgegangenen Schüler,
in: Die höhere Bürgerschule in Hannover : geschildert auf Veranlassung der Feier ihres 25jährigen Bestehens am 9. October 1860.
Hannover 1860, S. 129
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3325
- Der Schlachthof und Viehmarkt zu Essen a. d. Ruhr,
in: Weyl, Theodor: Handbuch der Hygiene. Band 6: Specielle Bauhygiene - Teil B. Jena 1897, S. 70ff.
- Handbuch der Architektur. Leipzig 1909
4. Teil: Entwerfen, Anlage und Einrichtung der Gebäude
3. Halb-Band: Gebäude für Lebensmittelversorgung
2. Heft: Schlachthöfe und Viehmärkte, Markthallen, Märkte für Pferde und Hornvieh
- Schröter, Hermann: Beigeordnete der Stadt Essen bis zum Jahre 1933 (I),
in: Die Heimatstadt Essen. 12. Jahrgang. 1960/1961, S. 29–48
- Trier, Eduard und Weyres, Willy (Hrsg.): Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland. Düsseldorf 1979–1981 (5 Bände)
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 6. Jahrgang. 1872, Nr. 25, S. 208 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architecten- und Ingenieur-Vereins für das Königreich Hannover. NF Band 12. 1866, Heft 4, Sp. 387 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift für Architektur und Ingenieurwesen / Wochen-Ausgabe. NF Band 4. 1899, Nr. 28, Sp. 464 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 19. Jahrgang. 1899, Nr. 53, S. 317 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 27. Jahrgang. 1907, Nr. 43, S. 282 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland | BR 0007, Nr. 10441: Personalakte F. Wiebe, Beigeordneter in Essen (1899–1900)
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Ostwestfalen-Lippe | Bestand Standesamt Gadderbaum, Sterberegister Nr. 184/1922: Wiebe, Friedrich
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Rotenburg an der Wümme | Verzeichnis der Getauften. 1843, S. 490, Nr. 49:
Wiebe, Heinrich Friedrich