Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Wunderlich, Franz Hartwig August
* 14. August 1852
† unbekannt
Architekt / Vater: Heinrich Wunderlich, 1868–1870 Bürgermeister in Göttingen / Besuch des Gymnasiums in Göttingen, Reifeprüfung: Michaelis 1871 /
Bau-Eleve / 1872–1876 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1876 Bauführer-Prüfung / Bauführer in
Steinau, Regierungsbezirk Kassel / Bauführer in Göttingen / Bauführer in Berlin / Regierungsbauführer in Pillkallen i. Ostpreußen /
Regierungsbauführer in Lyck i. Ostpreußen / Regierungsbauführer in Lötzen i. Ostpreußen / Regierungsbauführer in Allenstein i. Ostpreußen /
Regierungsbauführer am Stadtbauamt in Hannover / 1890 Ernennung zum Fürstlichen Baumeister in Schaumburg-Lippe zur Vertretung des
Fürstlichen Bauamtes / Vorstand des Fürstlichen Bauamtes in Schaumburg-Lippe / 1894 Bauinspektor / 1904 Baurat
Mitgliedschaften: ab 1878 Mitglied im Architekten und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Gymnasium und Realschule erster Ordnung zu Göttingen : Zu den öffentlichen Prüfungen .... Göttingen 1872, S. 54
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5456
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 100, S. 502 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 24. Jahrgang. 1890, Nr. 49, S. 296 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 26, S. 164 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 24. 1878, Heft 3, Sp. 297 (Angelegenheiten des Vereins)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 10. Jahrgang. 1890, Nr. 24, S. 238 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 12, S. 121 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 24. Jahrgang. 1904, Nr. 83, S. 514 (Amtliche Mitteilungen)